Dein Warenkorb ist gerade leer!
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
CHRISTINE HUBER
St.-Mang-Platz 16
87435 Kempten, Allgäu
Telefon: 0152 21486710
Mail: beratung@christinehuber.org
www.christinehuber.org
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE360603490
Berufsbezeichnung: Begabungspädagogin IFLW, Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and
Materials
Verliehen in Deutschland
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
CHRISTINE HUBER
St.-Mang-Platz 16
87435 Kempten
Telefon: 0152 21486710
beratung@christinehuber.org
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Name (falls angegeben)
• E-Mail-Adresse
• Ihre Nachricht
Zweck:
Die Verarbeitung dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
b) Newsletter (Rapidmail)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Name (falls angegeben)
• Datum und Uhrzeit der Anmeldung
Zweck:
Der Versand unseres Newsletters erfolgt, um Sie über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auftragsverarbeitung mit Rapidmail:
Der Versand unseres Newsletters erfolgt über Rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Rapidmail verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.
Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU verarbeitet. Rapidmail gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.rapidmail.de/datenschutz.
Statistische Auswertungen:
Wir nutzen anonymisierte Statistiken, um die Nutzung unseres Newsletters zu analysieren (z. B. Öffnungs- und Klickrate).
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns kontaktieren.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht.
c) Buchungstool
Wenn Sie unser Buchungstool nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls erforderlich)
• Buchungsdetails (z. B. Termin, Dienstleistungen)
Zweck:
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Buchung und zur Erbringung der gebuchten Leistungen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).
Speicherdauer:
Die Daten werden nach Erfüllung des Zwecks und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
4. Hosting und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Besuchte Seiten
• Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
• Browsertyp und -version
Zweck:
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer:
Die Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern.
Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen.
Optionale Cookies (z. B. Analytics):
Falls eingesetzt, informieren wir Sie gesondert und holen Ihre Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage:
• Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
• Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
• Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
• Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
• Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
• Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
• Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Bei Anliegen wenden Sie sich bitte an: kontakt@christinehuber.org
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
